
Foto: Hans Blossey / FFS (https://www.nrz.de/staedte/dinslaken-huenxe-voerde/cdu-fordert-fuer-das-neue-voerder-bad-fuenf-statt-vier-bahnen-id227278091.html?utm_source=WhatsApp&utm_medium=Social&utm_campaign=share&__pwh=AaeoMEtCYOzZC13WqY%2FRGA%3D%3D)
Natürlich steht den Fraktionen und Parteien frei, den Dialog bei den Bürger*innen zu suchen. Wer wollte anderes behaupten und dagegen sein?
Hier geht es darum, dass der Rat mit unserem Antrag aus August 2018 beschlossen hat, dass die Öffentlichkeit "seitens der Verwaltung" in einen öffentlichen und transparenten Diskurs einzubinden ist. Stattdessen zunächst eine SPD-Veranstaltung durchzuführen und dann die Fraktionen zu hören, ob man darüber hinaus noch allgemeinen Informations- und Einbindungsbedarf seitens der Verwaltung sehe, stellt die Dinge auf den Kopf.
Diese Vorgehensweise wird zum wiederholten Male praktiziert und wurde auch in der Vergangenheit kritisiert.
Eine gewisse Unabhängigkeit im Amte abseits der eigenen Parteiheimat sollte jeder Bürgermeister schon aufbringen!
Empfehlen Sie uns!